WNBL-Team verliert in Neuss

Stella Nwaobi (am Ball) machte ein starkes Spiel, konnte die MBA-Niederlager aber nicht verhindern. Foto: MBA

Der Weg zum Klassenerhalt in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) ist für die U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) noch steiniger geworden. Zum Auftakt der Abstiegsrunde verlor das Team von Trainer Stijn van Duijn bei den TG Neuss Junior Tigers mit 69:81 (35:42).

Um den Ligaerhalt doch noch schaffen zu können, muss die MBA die verbleibenden drei Spiele unbedingt gewinnen und benötigt zudem Schützenhilfe. In Neuss erzwangen Daria Ilies und Co. nach nervösem Start ein Duell auf Augenhöhe. Eine kurze Schwächephase der MBA unmittelbar vor der Pause bestraften die starken Gastgeberinnen, die mit klaren Playoff-Ambitionen in die Saison gestartet waren, aber eiskalt und setzten sich auf sieben Punkte ab.

Bis Mitte des dritten Viertels blieben die Gäste auf Tuchfühlung, ehe sich Neuss mit einem 12:0-Lauf auf 68:50 absetzte. Vor allem gegen die Zwillingsschwestern Eva und Merit Kleyer, die zusammen 34 Punkte und 22 Rebounds sammelten, fand die MBA kein Gegenmittel. Zudem leisteten sich die Gäste gegen den hohen Verteidigungsdruck der Junior Tigers zu viele Ballverluste (30). Dass die Moral des Teams trotz der schmerzhaften Niederlagenserie intakt ist, zeigte sich aber im Schlussviertel, das mit 19:13 gewonnen wurde. Das könnte noch wichtig werden für den direkten Vergleich. Zum Saisonabschluss Ende April steigt das Rückspiel gegen Neuss, und bei der MBA hofft man noch, dass bis hierhin auch die gegenwärtig verletzte U16-Nationalspielerin Chinaza Ezeani wieder mitwirken kann.

In Neuss ragte Daria Ilies mit 19 Punkten und 21 Rebounds bei der MBA heraus. Ein Aktivposten auf beiden Seiten des Feldes war auch Stella Nwaobi (12 Punkte). Centerin Ronja Meixner zeigte offensiv ihre beste Saisonleistung und kam auf zehn Zähler.

Das sagt der Trainer:

„Es war eine der besseren Teamleistungen von uns in dieser Saison, sowohl was die Kommunikation als auch das Zusammenspiel betrifft. Stella hat ein herausragendes Spiel gemacht. Auch für Ronja, die erstmals zweistellig gescort hat, freue ich mich sehr. Wir sind aber auf ein großartiges Team getroffen, das tollen Basketball gespielt hat. Leider hatten wir zu Beginn und am Ende des dritten Viertels einen Hänger, der uns die Chance auf den Sieg gekostet hat.“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*