Trotz Sieg: MBA verpasst Klassenerhalt

Stella Nwaobi (am Ball) war beim Sieg in Köln eine von fünf Spielerinnen, die zweistellig punktete. Foto: MBA

Auch der zweite Sieg nacheinander hat der weiblichen U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) nichts mehr genützt. Das Team von Trainer Stijn van Duijn steht trotz eines 80:69 (39:37)-Erfolgs bei den Cologne Regio Ladies als sportlicher Absteiger in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) fest.

Zum Verhängnis wurde der MBA der klare 72:52-Heimerfolg der TG Neuss Junior Tigers gegen die bereits geretteten Girls Baskets Braunschweig-Wolfenbüttel. Dadurch ist Neuss nicht mehr von einem der ersten zwei Plätze in der Abstiegsrunde zu verdrängen, selbst wenn die MBA das direkte Duell am letzten Spieltag (27. April) für sich entscheiden sollte.

Die Enttäuschung hielt sich dennoch in Grenzen. Zum einen wusste man bei der MBA die eigene Situation realistisch einzuschätzen, zum anderen macht die Entwicklung in den vergangenen Wochen Mut für die Zukunft. Weil U16-Nationalspielerin Chinaza Ezeani langfristig ausfiel, übernahmen unerfahrenere Spielerinnen zuletzt immer mehr Verantwortung und schraubten ihr Leistungsniveau deutlich nach oben. Davon kann die MBA schon bald profitieren. Bei maximal zwei Qualifikationsturnieren im Juni bietet sich die Chance, doch noch ein WNBL-Ticket zu ergattern.

In Köln überzeugte die MBA im Angriff mit tollem Team-Basketball und erzielte rekordverdächtige 16 Dreier. Nach einem starken Auftaktviertel (23:14) verloren die Gäste im zweiten Abschnitt zwar kurzzeitig den Fokus, gewannen aber nach dem Wechsel die Kontrolle zurück und siegten letztlich ungefährdet. Daria Ilies ragte mit 32 Punkten heraus. Mit Kapitänin Elisabeth Böhlert (14), Stella Nwaobi (12), Magda Zimmermann (10) und Alicia Rosanke (10) punkteten vier weitere Spielerinnen zweistellig.

Das sagt der Trainer:

„Ich bin sehr stolz darauf, wie wir uns als Team entwickelt haben. Wir haben in Köln mit viel Selbstvertrauen gespielt und die richtigen Entscheidungen getroffen. Nun wollen wir auch das letzte Spiel gegen Neuss gewinnen und den Schwung in die Qualifikation mitnehmen.“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*