WNBL-Team schließt Vorrunde ab

Gegen BASS Berlin hofft die MBA im zehnten Anlauf auf den ersten Saisonsieg in der WNBL. Foto: MBA

Vergeblich rannte die U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) bislang dem ersten Saisonsieg in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) hinterher. Mit einem Heimspiel gegen BASS Berlin endet nun am Sonntag (12.30 Uhr, Dreifelderhalle der Sportschulen Halle) diese vermaledeite Vorrunde. Es ist eine letzte Gelegenheit, vor dem Start der Abstiegsrunde für ein Fanal zu sorgen.

Pleiten, Pech und Pannen – so könnte man die bisherige Saison beschreiben. Nicht ein einziges Mal konnte die MBA in Bestbesetzung antreten, der Ausfall von Leistungsträgerinnen war aufgrund des dünnen Kaders nicht zu kompensieren. Und doch bröckelte der Zusammenhalt im Team von Trainer Stijn van Duijn zu keiner Sekunde. Alle können die Lage realistisch einschätzen. Abgerechnet wird zum Schluss, und auch van Duijn strahlt einen unerschütterlichen Optimismus aus, dass der Klassenerhalt über die Abstiegsrunde gelingen wird. Eine gesunde Mannschaft wäre hierfür die beste Voraussetzung, und tatsächlich deutet vieles darauf hin, dass zumindest Kapitänin Elisabeth Böhlert am Sonntag nach monatelanger Zwangspause ihr Comeback feiern wird. Bei U16-Nationalspielerin Chinaza Ezeani ist hingegen weiter Geduld gefragt.

Mit BASS Berlin wartet am Sonntag ein Gegner auf die MBA, der vor Selbstvertrauen nur so strotzt. Nachdem sie sich in der vergangenen Spielzeit den Ligaerhalt erst über ein Qualifikationsturnier gesichert hatten, verblüffen die Berlinerinnen in dieser Saison als Tabellenzweiter mit einer Bilanz von sechs Siegen und drei Niederlagen. Die Entwicklung vom Kellerkind zum sicheren Playoff-Teilnehmer sollte auch dem jungen MBA-Team für die Zukunft Mut machen. Tabellarisch geht es für beide Teams um nichts mehr, ein Überraschungssieg gegen Berlin würde Daria Ilies und Co. aber zweifellos Rückenwind für die entscheidende Saisonphase geben.

Das sagt der Trainer:

„Uns dient das Spiel gegen BASS als Vorbereitung auf die Abstiegsrunde. Wir werden taktisch einige kleinere Anpassungen vornehmen und wollen an die guten Phasen, die wir im letzten Spiel gegen Braunschweig hatten, anknüpfen. Ich bin sehr zufrieden mit der Einstellung meiner Spielerinnen, wir sind trotz der vielen Niederlagen mental stabil geblieben und arbeiten fokussiert auf unser großes Ziel, den Klassenerhalt, hin.“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*