WNBL-Team verliert nach großem Kampf

Kampf um jeden Ball: Die MBA zeigte gegen BASS Berlin eine starke Vorstellung. Foto: MBA

Nur knapp hat die weibliche U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) ihren ersten Saisonsieg in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) verpasst. Das Team von Trainer Stijn van Duijn musste sich im letzten Vorrundenspiel dem Tabellenzweiten BASS Berlin mit 51:56 (27:31) geschlagen geben, schöpfte mit einer starken Leistung aber Selbstbewusstsein für die anstehende Abstiegsrunde.

Der Trend stimmt bei der MBA: Eine Woche nach der 57:67-Niederlage gegen Braunschweig zeigten Daria Ilies und Co. eine weitere Leistungssteigerung und verlangten den Berlinerinnen alles ab. Sie entwickelten viel Zug zum Korb und überwanden auch ihre Schwäche beim Rebounding. Mit 33:29 ging das Duell unter den Brettern an die Gastgeberinnen. Nach einem überzeugenden ersten Viertel führte die MBA mit 15:12, leistete sich dann allerdings eine kleine Schwächephase, die der Tabellenzweite sofort bestrafte. Zur Halbzeit lag BASS knapp vorne.

Auch nach der Pause lieferten sich beide Teams ein umkämpftes Duell. Die Berlinerinnen übten viel Druck in der Verteidigung aus und forcierten immer wieder Ballverluste der MBA, vergaben im Angriff aber sehr viele Gelegenheiten. So verpasste es der Favorit, sich entscheidend abzusetzen. Die Gastgeberinnen witterten ihre Chance und tasteten sich im letzten Viertel noch einmal auf vier Punkte heran, doch die Berlinerinnen ließen sich nicht aus der Fassung bringen und retteten ihren siebten Saisonsieg über die Zeit. Bei der MBA ragte Daria Ilies mit 23 Punkten heraus. Nach langer Verletzungspause feierte zudem Kapitänin Elisabeth Böhlert (neun Punkte) ein vielversprechendes Comeback.

In der Abstiegsrunde warten auf die MBA nun jeweils zwei Duelle mit den TG Neuss Junior Tigers und den Cologne Regio Ladies aus der Gruppe Nordwest.

Das sagt der Trainer:

„Das war bis hierhin unser bestes Spiel in dieser Saison. Wir kommen immer näher ran. Meine Spielerinnen haben sehr gut gekämpft. Leider haben wir uns zu viele Ballverluste geleistet, da waren auch einige sehr unnötige dabei. Daran müssen wir noch arbeiten, um in der Abstiegsrunde bestehen zu können. Gefreut hat mich die Rückkehr von Elisabeth, sie tut diesem Team sehr gut.“

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*